Psychoanalytische Praxis Rath

Person Page

Approbierter Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker

Ich bin approbierter Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker (DPV).

Ich biete in meiner Praxis tiefenpsychologisch fundierte Therapie (TP) und analytische Therapie (AP) an, je nach Indikation als Krisenintervention (Akutbehandlung), Kurztherapie, Langzeitherapie LZT- oder Paartherapie.

Ich bin zugelassen für alle Kassen.

Telefonisch bin ich über den Anrufbeantworter jederzeit erreichbar. Erstgespräche können zeitnah stattfinden. Ich biete Sitzungen vormittags, nachmittags und abends, sowie in besonderen Fällen an Wochenenden an.

Therapie

Therapy Page

Therapie

In der von mir angebotenen analytischen Psychotherapie wird Raum und Zeit angeboten, offen und ungefiltert über Konflikte und Belastungen zu sprechen und quälende Gefühle und Gedanken loszuwerden. Das geschieht im Vertrauen darauf, sich jemandem gegenüber öffnen zu können, der in gleichschwebender Aufmerksamkeit empathisch zuhört, ohne zu bewerten oder zu verurteilen. Der Analytiker kann dann sein Verständnis der unbewussten Bedeutung dem Patienten anbieten.

Die gemeinsame Arbeit stellt eine neue Beziehungserfahrung dar, ganz im Gegensatze zu den erlebten Traumata in der Kindheit.

Wenn das Aufgenommene nicht nur verstandesmäßig, sondern auch emotional verdaut und durchlebt wird, verbessern sich langfristig nicht nur die Beschwerden, sondern es verändert sich auch die Charakterstruktur.

Die Integration von Konzepten der buddhistischen Psychologie, der "Mentalisierungsbasierten" und der Verhaltenstherapie vertiefen den therapeutischen Prozess, sodass am Ende die Fähigkeit gewachsen ist, ein sinnerfülltes Leben zu führen, ungelebtes Leben nachzuholen und befriedigende Beziehungen einzugehen. Im Laufe der Behandlung sind gegen die Aufdeckung des Unbewussten Widerstände zu erwarten. Es kommt deshalb zu Wiederholungen und die Therapie braucht ihre Zeit.

Beruflicher Werdegang

Author Page

Beruflicher Werdegang

Beruflicher Werdegang

Einen Teil meines Psychologiestudiums habe ich an der Ohio State University in Columbus/Ohio absolviert, nach dem Abschlußdiplom an der Universität Bonn dies mit einem 1-jährigen "Internship" in Klinischer Psychologie in den USA (Devereux School) fortgeführt, um dann eine Ausbildung zum Psychoanalytiker bei der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) im Jahr 1981 abzuschließen.

Geprägt wurde ich auch durch Fortbildungen und Supervisionen bei der British Psychoanalytic Society in London. Ich bin Lehranalytiker bei der Psychoanalytischen Arbeitsgemeinschaft Köln/Düsseldorf und Gutachter für die Kassenärztliche Bundesvereinigung.

In meiner langjährigen Arbeit als Wissenschaftlicher Angestellter an den Universitätskliniken Göttingen, Heidelberg, Kiel, Essen und Dortmund konnte ich Erfahrungen in der Behandlung von psychosomatischen und psychiatrischen Patienten sammeln. Wissenschaftliche Veröffentlichungen bezogen sich auf Gruppentherapien und die Psychodynamik und Therapie von Zwangserkrankungen.

Meine Publikationen

Publications Page

Fachpublikationen

Die Zwangsstörung - eine Herausforderung für die psychoanalytische Therapie

H. Rath, L. Janssen, M. Tetzlaff

Psychotherapie, Band 3 Heft 2 3. Jahrgang 1998

Springer Verlag, 1998

Reichweite der psycho-analytischen Therapie

P. L. Janssen, G. H. Paar (Hrsg.)

Zur stationären psychoanalytischen Therapie strukturell Ich-gestörter Patienten im "Essener Modell" P. L. Janssen, G. Wienen, H. Rath, W. Heckele, G. H. Paar, Seite 93

Springer Verlag, 1989

Die Behandlung von Zwangskranken in einer homogenen Gruppe

Prof. Hans Quint, Hermann Rath

Praxis der Psychotherapie und Psychosomatik Zeitschrift für Fort- und Weiterbildung

Springer Verlag, 1987

Contact Page

Kontakt

Am besten erreichen Sie mich per E-Mail unter hermann@rath.org oder telefonisch unter 02339 / 911083