Ursache
von Paarkonflikten ist oft eine gestörte zu Missverständnissen führende
Gesprächskultur zwischen den Partnern. Die subjektive von der
Vergangenheit gefärbte Wahrnehmung des Anderen erschwert die Fähigkeit,
sich gegenseitig zuzuhören. Ziel der Therape ist es daher erst einmal,
die Paare auf ihren kommunikativen Umgang miteinander aufmerksam zu
machen ("Achtsamkeit"), bevor dann eine Analyse der zugrunde liegenden
unbewussten Vorstellungen von der Beziehung und der aus der Kindheit
geprägten Überzeugungen stattfinden kann. Dabei kann das Paar die
Erfahrung machen, auf welche Weise eigene nicht verarbeitete Gefühle und
Erwartungen auf den Partner projiziert und festgehalten werden. Ziel
der Analyse ist nicht ein Hinarbeiten auf Harmonie oder auf Trennung,
sondern Klärung und Aufdeckung der bedingenden Ursachen der Konflikte.
Es bleibt dem Paar überlassen, daraus Schlüsse zu ziehen und eventuell
entsprechend zu handeln. Oft reichen schon zeitlich begrenzte Sitzungen
aus, um dieses Ziel zu erreichen.